Kurze Geschichte
- Gegenwart 
 Hetronic erfüllt weiterhin seine Verpflichtungen gegenüber Betreibern industrieller Prozesssteuerungsanlagen durch technologische Fortschritte bei Hardware und Software sowie durch die Expansion in neue Märkte auf der ganzen Welt. Neue drahtlose Funkfernsteuerungslösungen wurden und werden in neuen Märkten eingeführt. Dazu gehören Drohnen, UAVs und UGVs, Eisenbahn- (ferngesteuerte Lokomotiven), Marine-, Militär- und mobile Hydraulik. Darüber hinaus hat Hetronic seine Designfähigkeiten erweitert und integriert innovative HF-, Anzeige-, Video-Feedback- und Sensortechnologien in die Produkte, um die Sicherheits- und Leistungsanforderungen der Kunden zu erfüllen. Die kontinuierliche Verbesserung der Herstellungsprozesse hat zu einer kürzeren Bearbeitungszeit von der Bestellung bis zur Auslieferung geführt und unsere bereits erstklassigen Fähigkeiten verbessert.
- 2019 
 Einführung des innovativen und äußerst ergonomischen ERGO S-Handsenders mit Vollfarb-TFT-Bildschirm und optionalem Mini-Joystick.
- 2018 
 Ex-Batterie-Umgebungstemperaturbereich erweitert auf -30 °C bis + 60 °C.
- 2017 
 Hetronic setzte seine globale Expansion fort und eröffnet eine weitere Produktionsstätte in Monterrey, Mexiko.
- 2015 
 Hetronic baut seine weltweite Präsenz mit der Eröffnung des Produktionswerks in Samaya, Ägypten, weiter aus.
- 2010 
 Hetronic Ex-Sicherheitsfunkfernbedienungen werden gemäß den IECEx-Standards zugelassen.
- 2009 
 Hetronic fügt die UL/CSA-Zertifizierung für Ex-Sicherheitsfunkfernbedienungen hinzu.
- 2008 
 Hetronic International Inc. wird von Methode Electronics Inc. (NYSE: MEI), einem globalen Elektronikinnovator, übernommen. Seit der Akquisition hat Hetronic seine weltweite Präsenz weiter ausgebaut und die Service- und Supportorganisation ist in über 50 Ländern vertreten.
- 2007 
 Hetronic feiert seinen 25. Geburtstag.
- 2002 
 Hetronic nimmt seine globale Expansion wieder auf und expandierte international weiter, wobei sowohl Hetronic Canada als auch Hetronic Asia einbezogen wurden.
- 2001 
 Um die Jahrhundertwende erfährt Hetronic ein deutliches Wachstum und neue Entwicklungen. Als Hetronic in neue Märkte eintritt, werden die Produktlinien erweitert und neue Sender- und Empfängerfamilien wie die Serien NOVA, POCKET und MFSHL eingeführt.
- 2000 
 Hetronic International mit Sitz in Oklahoma City, USA.
- 1999 
 Bis zum Ende des Jahrhunderts identifiziert Hetronic neue Anwendungen in Schwellenländern, expandiert international weiter und gründet Gesellschaften in Malta, Ecuador, Japan und Australien.
- 1994 
 Hetronic erhält PTB-Zulassung für explosionsgeschützte Ex-Funkfernbedienungen.
- 1993 
 Hetronic USA wird in Oklahoma City, USA, gegründet und im selben Jahr zum Hauptsitz von Hetronic International ernannt.
- 1992 
 Hetronic Steuersysteme wird nach ISO 9001 zertifiziert, produziert seine 25.000ste Funkfernbedienung und am Ende des Jahrzehnts liegt die Produktionskapazität von Hetronic bei über 20.000 Systemen pro Jahr.
- 1991 
 In den frühen neunziger Jahren bringt Hetronic Steuersysteme die Sender TG, HH, ERGO, NOVA und GL auf den Markt und führt Standardsysteme für Turmdrehkrane ein.
- 1988 
 Heckl Electronic wird zur Hetronic Steuersysteme GmbH, stellte den GL-Sender mit SMD-Technologie vor und erhält die TÜV-Sicherheitszulassung.
- 1982 
 Hetronic wird als Heckl Electronics gegründet und produziert im selben Jahr seine erste Funkfernbedienung, die GR.

